Mittlerweile läuft die Nischenseitenchallenge schon ein paar Tage. Einige Teilnehmer können schon Einnahmen vorweisen, andere haben eine neue Seite errichtet, aber für das Grande dürfte bis jetzt der Lernerfolg im Vordergrund stehen. Letzte Woche haben wir uns vor allem mit der Integration von mehreren G-Profilen und mit dem Zeitmanagement auf Satz-des.de beschäftigt. Weiterhin wurde die Seite zwischenzeitlich gekapert und brachte leider Malware unter die Besucher. Hier der Bericht.
Nischenseitenchallenge Bericht Woche 10
Man staunt nicht schlecht, wenn Morgens einem ein rotes Ausrufezeichen in den Webmastertools direkt hinter der Nischenseite begrüßt. Jemand hatte sich Zugang verschafft und so fröhlich unlautere Software verbreitet. Die Sicherungsysteme griffen zum Glück und so war nach einer kurzen Offline-Phase das Problem wieder behoben. Etwas länger dauerte es jedoch, bis Google die Seite wieder akzeptierte und als gutartig einstufte. Dies hatte auch einen kleinen Besuchereinbruch zur Folge. Der gekaperte Blog war übrigens eine Folgeinfektion, so dass wir den Weg lückenlos bis zu einem Drive-by-Angriff nachvollziehen konnten.
Trotzdem ist dies natürlich Arbeitszeit, die völlig unnötig entsteht und auch nicht bezahlt wird…
Kurz vor diesem Angriff haben wir uns intensiv mit den neuen Möglichkeiten des Authorships von Google beschäftigt. Leider unterstützte das Theme nicht mehrere Autoren und so wurde es eine fricklige Arbeit, bis man es ordentlich zum Laufen bekam. Die Lösung brachte jedoch einen guten Lernerfolg.
Zeitmanagement Nischenseiten
Ein weiterer großer Punkt ist das Zeitmanagment. Hier müssen wir uns selbst an die eigene Nase packen und große Fehler eingestehen. Glücklicherweise soll die Seite nicht länger in einer Nische bleiben, so dass die Fehler nicht ins Gewicht fallen.
Bei einer Nischenseite kommt es vor allem auf eine kurze effektive Arbeitszeit an. Es bringt nichts, dass man sich ewig an kleinen Problemchen aufhält, sich über Dinge bewusst werden muss, einen Markt suchen, Das Design fertig stellen, die Seite online bringen, usw. Ganz plötzlich steckt man in eine Nischenseite fast so viel Arbeit wie in ein vollwertiges Kundenprojekt und verzettelt sich doch nur. Die Alternative ist ein kurzer aber knackiger Einsatz, so dass man die komplette Nische innerhalb von 24-48 Stunden projektiert und sich danach nur noch um die Vermarktung kümmert. Nur so sieht man schnell, ob es sich lohnt oder ob man aufs falsche Pferd gesetzt hat.
Der Pinguin zerstört die Planung
Letztendlich hatten wir uns wieder einiges vorgenommen, aber dann kam das Pinguin-Update von Google und fordert die volle Aufmerksamkeit an anderer Stelle. Wie es uns mit dem Update erging und wie es weitergeht, lest ihr im nächsten Artikel.
Hier die Übersicht über die Beiträge zur Nischenseitenchallenge
- Nischenseitenchallenge der Anfang
- Nischenseitenchallenge Woche 2
- Nischenseitenchallenge Woche 3 – Content und Partner
- Nischenseitenchallenge – Social Media
- Nischenseitenchallenge – Ran an den Feind
- Nischenseitenchallenge Suchmaschinenpositionierung
- Eine Matheseite und die Schulferien
- Nischenseitenchallenge eine Übersicht
- Die Monetarisierung der Nischenseitenchallenge
- Und dann kam der Pinguin
- Nach dem Google Update
Die teilnehmende Nischenseite lautet http://www.satz-des.de/ und ist ein Internetauftritt, der sich mit mathematischen Sätzen beschäftigt. Hier steht der eigene Lernerfolg im Vordergrund, so dass sich die Nischenseite an alle richtet, welche ihr eigenes Wissen selbst ein wenig aufbessern möchten.
[…] Und dann kam der Pinguin […]