Matt Cutts, der Leiter des Google-Antispamteams hat angekündigt, dass SEO in Zukunft an Bedeutung verlieren wird und noch gute Inhalte noch wertvoller werden. Dies könnte unter Umständen große Auswirkungen auf die Zukunft der Weboptimierung haben. Der Link zur Andeutung, sowie eventuelle Veränderungen im Artikel.
Mittlerweile läuft die Nischenseitenchallenge in der 5. Woche und nun wird es Zeit, dass man sein Ranking verbessert. Außerdem gibt es ein paar genauere Besucherzahlen und vor allem einen Einblick, wie sich das Besucherverhalten langfristig auf die Monetarisierung auswirken wird. Zudem noch eine kleinere Marktanalyse und die daraus resultierenden strategischen Überlegungen für die Zukunft.
Wie man diversen Medien entnehmen kann, baut Google seine Vorherrschaft im Bereich der Suchmaschinen weiter aus. Satte 96 – 97 % Marktanteil kann der Suchmaschinenanbieter in Deutschland auf sich vereinigen. Yahoo, Bing, Ask und Web.de teilen sich die restlichen 3-4 % untereinander auf. Die größte Gegner Googles liegt nicht länger im Suchmaschinenbereich, sondern in sozialen Netzwerken. Hier weit voran Facebook,…
Die Nischenseitenchallenge geht in die 4. Woche und es Zeit für einen weiteren Bericht. Die Mitbewerber haben sich breit aufgestellt und alle basteln fleißig an ihren Seiten. Die eigene Nischenseite Satz-des entwickelt sich prima und rankt schon für ein paar einschlägige Keywords. In dieser Woche wurde mit dem Einstieg in die sozialen Medien begonnen.
Zu diesem Zeitpunkt mal eine sehr unschöne Nachricht im Bereich SEO. Google hatte schon vor einiger Zeit angekündigt einige Dienste zu schließen, da sie nicht den gewünschten Erfolg gebracht hatten. Unter den Opfern befindet sich nun auch der Dienst Knol. Für alle, die nicht wissen was Knol ist, es war als eine Art Gegenprojekt zu Wikipedia geplant. Warum dies ein…