Nach nur wenigen Stunden wurde im offiziellen Google-Blog bekannt gegeben, dass Google + ab sofort auch Unternehmensseiten anbietet. Zuvor wurde die Information an verschiedenen Stellen im Internet geleakt und Google reagierte sofort. Unter anderem wird damit die Funktion Direct Connect eingeführt, die im Artikel noch genauer beschrieben wird. Google läutet hiermit den nächsten logischen Schritt für sein eigenes soziales Netzwerk ein, der nur konsequent ist.
Google + Unternehmensseiten
Für Unternehmen wird sich damit wieder einiges im Internet verändern, gerade wenn sie einen starken Bezug zu den neuen Medien besitzen. Sie müssen hiermit in Zukunft nicht nur auf den eigenen Internetauftritt achten, sondern ebenfalls auf die Geschehnisse in Facebook und Google+. Ob sich der Aufwand für jedes Unternehmen lohnt, darf stark bezweifelt werden.
Im Bereich SEO hingegen sieht es sehr vorteilhaft aus, denn damit wurde von Google ein neuer Geschäftszweig eröffnet, der ebenfalls erstellt, gepflegt und ausgebaut sein möchte. Zusätzlich zu den normalen Funktionen bieten sich für Unternehmensseiten die neue Funkion Direct Connect an. Hiermit kann ein bei Google eingeloggter Benutzer die Anfrage “+ Firmenname” eintippen und landet direkt beim Unternehmen. Hier hat er die Option dauerhaft mit dem Konzern über einen Circle in Kontakt zu bleiben oder Neuigkeiten zu erfahren. In bestimmten Bereichen scheint es sinnvoll, da man so möglichst viele nutzlose Suchergebnisse ausblendet, andererseits kann ich mir als Privatnutzer kaum vorstellen einem Unternehmen freiwillig wie ein Hund zu folgen.
Die tiefere Idee dahinter mit einer vereinfachten Kundenbindung ist sicherlich richtig, birgt aber für Konzerne bei falschen strategischen Entscheidungen große Gefahren. Es ist nicht nur einmal passiert, dass eine Web 2.0 Kampagne völlig ihr Ziel verfehlte und sich sogar als schädlich erwies. Sehr problematisch ist hier der alte Leitsatz: “Das Internet vergisst nicht.”
Google + Unternehmensseiten aktuell
Aktuell ist es nur einigen wenigen Unternehmen vorbehalten an der Testphase teilzunehmen. Man darf annehmen, dass immer noch Fehler ausgemerzt werden und es sich um eine Beta handelt. Interessierte sollten sich aber schon jetzt Gedanken um die Google+ Unternehmensseite machen, damit sie frühstmöglich online gestellt wird. Den offiziellen Beitrag zum Start findet man hier auf Google-Blog. Eine eigene Unternehmensseite kann man sich hier erstellen, wenn man zur Testphase zugelassen wurde.
Auswirkungen der Unternehmensseiten bei Google +
Sicherlich wird sich in den nächsten Tagen und Wochen noch einiges auf den Google + Unternehmensseiten verändern, aber die größten Veränderungen werden die Benutzer hinnehmen müssen. Google öffnet mit diesem Schritt das soziale Netzwerk ein wenig mehr nach außen. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen direkt ins soziale Netz einziehen können und somit auch sicherlich ihre Produkte präsentieren. Folglich wird es ein erhöhtes Werbeaufkommen geben und der Benutzer wird es sicherlich auf die eine oder andere weise zu spüren bekommen. Ob es letztendlich Ausmaße wie bei Facebook annehmen wird, ist noch nicht absehbar. Es ist davon auszugehen, dass Google hier viele Fehler vermeiden wird, wogegen eine ganze Heerschar von Menschen steht, die nichts anderes im Sinn haben, ihre Produkte möglichst vielen Leuten zu präsentieren.
Es bleibt spannend im Bereich der sozialen Netzwerke.
Update: Unternehmensseiten freigegeben
Noch während der letzten Nacht wurden die Unternehmensseiten für alle Google+-Nutzer freigegeben. Dies führte am Vormittag zu einem massiven Ansturm auf die Seiten. Das Problem scheint bisher zu sein, dass sich praktisch jeder mit jedem Keyword Seiten erstellen kann. Somit sind viele Seiten schon mehrfach vorhanden und auch große Marken wurden offensichtlich kopiert.
Es wird sicherlich sehr spannend, wie Google auf dieses Problem reagieren wird. Zusätzlich wird es erschwert, dass es bis jetzt nur kryptische URLs gibt. Nemitz.it ist mittlerweile auch mit einer eigenen Seite vertreten: https://plus.google.com/u/0/115304650527021835018
Wie man sieht, man erkennt noch gar nichts, aber es hat trotzdem ein wahrer Goldrausch auf G+ eingesetzt. Jeder bringt wie verrückt Seiten online und die nächsten Tage werden zeigen, ob sich der Aufwand wirklich lohnt.
Zu diesem Artikel gibt es 0 Kommentare